

Echinocereus mapimiensis ist eine in Mexiko beheimatete Kaktusart, die speziell in der Mapimi-Wüste im Bundesstaat Coahuila vorkommt.
Er wächst in lockeren Gruppen mit einem Durchmesser von bis zu 60 cm, bestehend aus bis zu 50 Trieben. Die Triebe sind blaugrün, zylindrisch und weichfleischig, meist aufrecht, können aber mit zunehmendem Alter überhängen und unter trockenen Bedingungen schrumpfen. Der Kaktus hat weiße und karamellfarbene Dornen mit dünnen, geraden, schwärzlichen bis tiefroten Dornen, die sich mit zunehmendem Alter grau-weiß verfärben. Die trichterförmigen Blüten sind dunkelbräunlich-magenta mit helleren cremefarbenen Rändern und rostrot bis bräunlich-magenta mit helleren Rändern an den inneren Perianth Segmenten. Er wächst im Gestrüpp in lehmig-sandigen Schwemmböden.
Er steht auf der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN als "gefährdet" (VU).
wh
ECC0040a/S69
Hier wird der Datenschutz beachtet.
Bitte AGB beachten.
Einkaufen leicht gemacht. Suchen und finden !